Skip to content

Kgv-Rellingen

Kleingärtnerverein Rellingen e.V.

Menu
  • Aktuelles
    • Termine der Kolonien 2023
    • Termine der Kolonien 2024
    • Termine der Kolonien 2025
  • Aktionen
  • Kalvsloh
  • Swienskamp
  • Gösselstieg
  • Unser Verein
    • Bedeutung Kleingarten
    • Bewerbung auf einen Kleingarten
    • Mitglied ohne Land im KGV
  • Informationen
    • Landesgartenverordnung
    • Satzung des KGV Rellingen e.V.
    • Gartenordnung
    • Abgabe eines Kleingartens
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Hier kannst Du uns erreichen

Unser Verein

Der Kleingärtnerverein, gegründet 1921, hat zurzeit 107 Mitglieder.

Er besteht aus 3 Kolonien:
Swienskamp am Baumschulenweg
Gösselstieg am Ellerbeker Weg
Kalvsloh an der Süntelstraße.

Verpächter sind die evangelische Kirche und die Gemeinde Rellingen.

In der wechselvollen Vereinsgeschichte sollte ein Name nicht unerwähnt bleiben, nämlich der von Hermann Rohwedder, der als erster SPD Bürgermeister nach dem zweiten Weltkrieg u.a. dafür sorgte, daß genügend Kleingartenland zur Verfügung gestellt wurde. Für viele Vertriebene war dies kein Ersatz für die verlorene Heimat, für Haus und Hof, aber immerhin eine Überlebenschance.

Auch wenn heute noch Kartoffeln, Bohnen, Wurzeln, Gurken, Erdbeeren etc. gepflanzt werden, so steht die Ernährungsfrage nicht mehr im Vordergrund. Vielmehr wird die Kleingärtnerei als Hobby, verbunden mit sinnvoller Freizeitgestaltung und Verantwortung für die Umwelt gesehen. Bei aller Kreativität erfordert die Arbeit im Kleingarten auch Kenntnisse im Umgang mit den Pflanzen, dem Boden sowie handwerklichen Geschick bei der Instandhaltung der Lauben und Wege.

Auch ein buntes Potpourri an verschiedenen Kulturen ist im Verein zu finden. Unter den Mitgliedern befinden sich Menschen, die in Spanien, Griechenland,Türkei, Italien und Rußland geboren wurden. Sie alle sind Gartenfreundinnen und Gartenfreunde geworden welche sich untereinander auch gerne mit Ihren Erfahrungen austauschen.

Um die Kleingartengemeinschaft auch in dieser Zeit weiter zu erhalten findet jährlich die Jahreshauptversammlung statt. Ebenso lädt jede Kolonie zum gemeinschaftlichen Miteinander in Form eines Sommerfestes mit Grillen, Spiel, Spaß und Austausch ein.

Wir sind jetzt auch auf Instagram,
folge uns!

Termine:

Ehemalige Termine der Kolonien 2023 findet Ihr hier
Ehemalige Termine der Kolonien 2024 findet Ihr hier

So. 02.03.2025 – Jahreshauptversammlung 11 Uhr im Turnerheim
Sa. 29.03.2025 – Kalvsloh Gemeinschaftsarbeit 14 Uhr
Sa. 29.03.2025 – Gösselstieg Koppelversammlung & Gemeinschaftsarbeit 10 -14 Uhr
Sa. 05.04.2025 – Swienskamp Gemeinschaftsarbeit 9 Uhr
Sa. 03.05.2025 - Begehung Gösselstieg 9 Uhr
Sa. 10.05.2025 - Begehung Swienskamp / Kalvsloh 9 Uhr
Sa. 12.07.2025 – Kalvsloh Gemeinschaftsarbeit 10 Uhr
Kalvsloh Sommerfest ab 12 Uhr
Sa. 12.07.2025 – Swienskamp Gemeinschaftsarbeit mit Heckenschnitt, 9 Uhr
Sa. 11.10.2025 – Gösselstieg Gemeinschaftsarbeit 10 -14 Uhr
Sa. 18.10.2025 – Kalvsloh Gemeinschaftsarbeit 14 Uhr, Wasseruhren ausbauen
November 2025 – Swienskamp Flextermin Container Gartenabfälle
November 2025 – Gösselstieg Flextermin Container Gartenabfälle


Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.    

Kgv-Rellingen 2025 . Powered by WordPress